Zum Inhalt springen

Bolyki Keller

Weingut
Bolyki Keller

Der Winzer János Bolyki begann 1998 nach seinem Abschluss an der Lederabteilung der Fachhochschule für Leichtindustrie mit der Arbeit mit Trauben. Er ist Winzer der ersten Generation in Eger, obwohl seine Eltern die Trauben immer in ihrem Hinterhof angebaut haben, aber hauptsächlich als Ergänzung zu seinem Gehalt durch den Verkauf der Produkte.

Er gründete das Anwesen, indem er das Land bepflanzte, das er aus der Entschädigung zurückerhielt. 1998 pflanzte er als ersten Schritt auf Öreghegy 11 Hektar Reben. Als frischgebackener Leichtindustrie-Ingenieur hat er ganz gut kalkuliert, dass er von Ende Oktober bis zur Ernte von den Einnahmen der 1.500 Trauben, die in der Gegend angebaut werden, in Frankreich snowboarden würde. Als das Gebiet im Jahr 2002 produktiv wurde, wurden neue Anpflanzungen und Weinherstellung durchgeführt, sodass Snowboarden in den Hintergrund trat, aber das heutige 27 Hektar große Bolyki-Anwesen entstand.
Als Jani mit dem Weinmachen anfing, war er auf der Suche nach einem Keller und so fand er den Keller im alten Steinbruch. Die Weine des Jahrgangs 2003 wurden hier gekeltert und waren ein Erfolg. Als die Trauben wuchsen, kaufte Jani neue Keller. Die Fläche ist mittlerweile auf 4,2 Hektar angewachsen, die 4 Minenhöfe und die umliegenden Flächen umfasst. Er kaufte diese von 50 Vorbesitzern.

Tuffkeller sind beliebt, weil sie günstig zu bauen sind und ein gutes Wärmemanagement haben, aber Jani wollte schon immer eine sterile Umgebung für die Weinherstellung schaffen, die den heutigen Anforderungen in jeder Hinsicht gerecht wird, also begann er 2019 mit dem Bau. Der Stil des 2020 fertig gestellten Neubaus passt zur Umgebung, im Inneren können wir mit modernsten Geräten arbeiten, zudem wird der Energiebedarf durch Sonnenkollektoren erzeugt, also umweltfreundlich. Endlich können wir vor Ort abfüllen, auch das Thema Lagerung ist geklärt, wir haben für alles einen Platz gefunden.